0

Das Schwein, das unbedingt gegessen werden möchte

100 philosophische Gedankenspiele

Erschienen am 25.03.2007
Auch erhältlich als:
18,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492048682
Sprache: Deutsch
Umfang: 315 S.
Format (T/L/B): 2.9 x 19.6 x 12.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Darf ein überzeugter Vegetarier das Fleisch eines Schweins essen, wenn sich das Schwein dies ausdrücklich wünscht? Barer Unsinn? Im Gegenteil: ein reizvolles philosophisches Gedankenspiel. Julian Baggini lädt dazu ein, selbst zu philosophieren, denn er präsentiert 100 klassische und originelle Gedankenspiele aus der Geschichte philosophischen Nachdenkens. Von Zenons Paradox ("Achilles und die Schildkröte") über Platons Höhlengleichnis und Buridans Esel bis zum Gefangenendilemma und den Fragen, die "Uhrwerk Orange" oder "Und täglich grüßt das Murmeltier" aufwerfen a€" unser Alltag ist voller Zwickmühlen und moralischer Fallstricke, denen man mit Bagginis angewandter Philosophie spielend entkommt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Piper Verlag GmbH
Mark Oliver Stehr
info@piper.de
Georgenstraße 4
DE 80799 München

Autorenportrait

Julian Baggini, geboren 1968 in Dover/Kent, hat in London studiert, ist promovierter Philosoph, Mitbegründer und Herausgeber des 'Philosopher's Magazine'. Regelmäßig schreibt er für große Zeitungen wie den "Guardian" und gestaltet Radiosendungen für die BBC. Er hat mehrere  Bücher  über Philosophie und Alltag geschrieben. Bei Pper: "Der Sinn des Lebens".

Weitere Artikel vom Autor "Baggini, Julian"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten