0

Data Governance

Der Leitfaden für die Praxis

Erschienen am 14.03.2025, 2. Auflage 2025
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446481022
Sprache: Deutsch
Umfang: 292 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 24.5 x 17.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

- Setzt den Rahmen für erfolgreiches Datenmanagement und sorgt für die umsatzsteigernde Nutzung der Organisationsdaten Konzipiert ein qualitätsorientiertes Datenmanagement für die gesamte Organisation Hat die Entstehungs und Verarbeitungsprozesse von Organisationsdaten im Blick Liefert Standards, Methoden und Instrumente für eine hohe Datenqualität Neu in der 2. Auflage: umfangreiche Aktualisierung aller Kapitel und Ergänzung von u. a. DataGovernanceFormen, Datenprinzipien, Datendomänen, Data Office sowie einer Vielzahl von Tools und neuen Anwendungsfällen. Ihr exklusiver Vorteil: EBook inside beim Kauf des gedruckten Buches Daten sind eine wichtige strategische Ressource im digitalen Wettbewerb. Damit sie gewinnbringend genutzt werden können, muss ein Rahmen in Organisationen geschaffen werden. Diesen Rahmen bietet Data Governance. Doch welchen Mehrwert bietet Data Governance für Organisationen und wie lässt es sich in die Praxis umsetzen? Dieses Buch zeigt Ihnen, was wirklich funktioniert. Profitieren Sie von den Ergebnissen intensiver praxisnaher Forschung und der jahrelangen Projekterfahrung der Autorinnen in Organisationen unterschiedlicher Größe und Branchen. Das qualitätsorientierte Data Governance Framework adressiert unterschiedliche Handlungsebenen und unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Datendomänen. Die Autorinnen geben einen wertvollen Überblick zum Thema Datenqualität und dessen Relevanz für Organisationen. Konkrete Handlungsempfehlungen ermöglichen Ihnen, die ersten Data-Governance-Aktivitäten in Ihrer Organisation schnell vorzubereiten und umzusetzen. AUS DEM INHALT // Begriffe und Grundlagen, Überblick über Data Governance Frameworks Das qualitätsorientierte Data Governance Framework Rollen und Gremien Bedeutung von Datenqualität in der Praxis Instrumente, Techniken und Tools zur Umsetzung in Unternehmen Anwendungsbeispiele aus über fünfzehn Jahren Erfahrung

Warntext

ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
info@hanser.de
Kolbergerstr. 22
DE 81679 München


Autorenportrait

Dr. Christiana Klingenberg ist Expertin für Datenmanagement, Datenqualität und Data Governance. Sie erarbeitet mit Organisationen passende Strategien und Maßnahmen für ein nachhaltiges Datenmanagement sowie Data Governance und setzt diese unter Berücksichtigung technischer und organisatorischer Aspekte um. Des Weiteren hat sie an verschiedenen Publikationen und Fachbüchern mitgewirkt, hält Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen und ist als Gastdozentin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt aktiv. Prof. Dr. Kristin Weber ist Vizepräsidentin für Digitalisierung an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Sie lehrt, forscht, veröffentlicht und berät zu den Themen Data Governance, Datenqualität, Datenmanagement, Information. Zudem ist Kristin Weber als Autorin, Referentin und Beraterin für die Themenstellungen Information Security Awareness, ISMS, Data Governance, Datenqualität und Stammdatenmanagement tätig.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Informatik, EDV/Informatik"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien