0

Nietzsche und die Philosophie

eva-Taschenbuch 70, eva-Taschenbücher 70

Erschienen am 03.04.1991
Auch erhältlich als:
14,90 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783434460701
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Format (T/L/B): 2 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nietzsche nimmt, darin vergleichbar mit de Sade, eine zentrale Position im Denken zahlreicher neuerer französischer Theoretiker ein, unter ihnen Georges Bataille, Piere Klossowski, Michel Focault, Maurice Blanchot und Jacques Derrida. Was diese Autoren ebenso wie auch Gilles Deleuze an Nietzsche fasziniert, ist die bis zur Selbstvernichtung des eigenen Intellekts reichende Radikalität, mit der Nietzsche überlieferte philosophische Positionen in Frage stellt und die Begriff von Wahrheit, Subjekt und Identität destruiert. Deleuze geht es um Nietzsches Kritik an einer mit Fortschrittskategorien operierenden Geschichtsphilosophie im Sinne Hegels ebenso wie um die von ihm praktizierte - und gelebte - Mißachtung der Grenze zwischen Wahnsinn und Vernunft.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Europäische Verlagsanstalt GmbH & Co. KG
mfricke@europaeische-verlagsanstalt.de
Bei den Mühren 70
DE 20457 Hamburg

Autorenportrait

Gilles Deleuze, 1925-1995, ist einer der bekanntesten Vertreter der Gegenwartsphilosophie. Neben der vorliegenden Studie über Nietzsche ist er vor allem durch den gemeinsam mit Félix Guattari verfassten Anti-Ödipus bekannt geworden.

Weitere Artikel vom Autor "Deleuze, Gilles"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

45,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

38,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

16,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten