Beschreibung
Systemisches Coaching lebt von Fragetechnik und der Fähigkeit der Coaches, geschickt Prozesse zu navigieren. Auf 90 Karten wird ein gesamter Coachingprozess abgebildet, der mithilfe der systemischen Fragetechnik durchgeführt wird. In jeder der sechs Kategorien gibt es Fragen, Arbeitshypothesen sowie hilfreiche Gedanken zur Reflexion. Das Kartenset bietet durch seine Praxisnähe optimale Möglichkeiten, um sich vorzubereiten. Das hypothesengeleitete Arbeiten und flankierende Haltungsfragen unterstützen Coaches optimal. Im Booklet wird der Einsatz der Karten auf der Grundlage der »Coachingprozesskette« beschrieben.Die sechs KategorienBeziehung aufbauen und Haltung vermittelnAnliegen konkretisieren und ContractingBeobachtungs- und Bearbeitungsebene findenKonstruktionen kontextualisieren und Arbeitshypothesen entwickelnRealitätscheck und AuswirkungsüberprüfungIntegration und Abschluss
Autorenportrait
Roman Hoch, Dipl.-Soz.päd., Traumazentrierter Fachberater (DEGPT), arbeitet als Systemischer Berater& Therapeut (DGSF) in freier Praxis und als Dozent im Systemischen Zentrum (WISPO AG),Hamburg.Silvia Vater ist Lehrende für Systemische Therapie, Beratung, Coaching, Organisationsentwicklung (DGSF) und Supervisorin am Systemischen Zentrum WISPO AG, DGSF zertifiziert.
Informationen zu E-Books