Beschreibung
Seit der Antike bilden die Routen, die heute unter dem Begriff Seidenstraße zusammengefasst werden, ein weitverzweigtes Verkehrsnetz,dessen Hauptstrang von Ostasien bis zum Mittelmeer reicht. Der Autor verfolgt dessen Spuren bis in die Gegenwartund rekonstruiert die Facetten eines Erbes, zu dem viele Völker und Kulturen beigetragen haben.
Autorenportrait
Thomas O. Höllmann ist Professor für Sinologie an der Universität München und Präsident der Bayerischen Akademie derWissenschaften. Von ihm liegen zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte, Ethnologie und Archäologie Asiens vor. BeiC.H.Beck sind lieferbar: «Das alte China. Eine Kulturgeschichte», «Schlafender Lotos, trunkenes Huhn. Kulturgeschichteder chinesischen Küche», «Windgeflüster. Chinesische Gedichte über die Vergänglichkeit» sowie «Die chinesische Schrift. Geschichte,Zeichen, Kalligraphie».
Informationen zu E-Books