Unser Beruf ist nicht das Problem. Es sind die Umstände
Eine Geschichte, die zeigt, was es heutzutage bedeutet, Pflegekraft zu sein.
Erschienen am
11.12.2020, 2. Auflage 2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783384509321
Sprache: Deutsch
Umfang: 460 S., 1 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 3.2 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
In ihrem ersten Buch Unser Beruf ist nicht das Problem. Es sind die Umstände erzählt Autorin Madeline Calvelage in Form eines autobiografischen Romans von ihrem Werdegang als Gesundheits- und Krankenpflegerin und wie sie den stetig wachsenden Personalmangel immer mehr zu spüren bekommt. Jahr um Jahr wird ihr bewusster, wieviel Platz der Beruf in ihrem Leben einnimmt und welche Bedeutung er zunehmend für sie spielt. Die Leser werden hierbei in den Arbeitsalltag der Protagonistin geworfen und lernen sie zum allerersten Mal als Auszubildende kennen. Im Zeitraffer wird auf einer eindringlichen Art und Weise gezeigt, was es heutzutage bedeutet, Pflegekraft zu sein und die Verantwortung für eine Überzahl an Patienten zu tragen. Was am Ende bleibt, ist die Frage, wohin das alles noch führen soll.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Madeline Calvelage, geboren 1988, wuchs in einer Kleinstadt in Brandenburg auf und zog im Jahr 2011 nach Berlin. Seit mehreren Jahren ist sie ausgelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und hat im Laufe der Zeit in vielen Krankenhäusern in verschiedenen Abteilungen gearbeitet. Ihre dort gesammelten Erfahrungen veröffentlicht sie nun in ihrem ersten Buch, um auf die Rolle der Pflegekräfte in unserem Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. Trotz der sich immer weiter zuspitzenden Umstände empfindet sie ihren Beruf als erfüllend und schätzt die Begegnungen, die sie tagtäglich durch ihre Arbeit hat.