0

Controlling und Riskmanagement

Analyse von Controllinginstrumenten zur strategischen Informationsbeschaffung

Erschienen am 14.01.2020, 1. Auflage 2020
18,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346114136
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die These dieser Arbeit lautet, dass Controlling es durch eine Fokussierung auf faktische und strategische Informationen vermag, eine prospektive und nachhaltige Steuerung geschäftlicher Prozesse zu ermöglichen. Für eine vollumfängliche Informationsbeschaffung durch das Controlling greift eine kennzahlenlose Steuerung jedoch de facto nicht weit genug. Es ist daher ratsam, dass integrative Konzepte unter Einbezug des Rechnungswesens Einzug in die betriebliche Steuerungstätigkeit halten und strategische Informationsbeschaffung analytisch um die Dimensionen Finanz-, Investitions- und Rentabilitätscontrolling ergänzt wird. Angesichts der Globalisierung und einer dadurch hervorgerufenen zunehmenden Komplexität der Anforderungen an einzelne Wirtschaftseinheiten stehen Unternehmen kontinuierlich vor neuen Herausforderungen. Für die führungsunterstützenden betrieblichen Funktionen des Managements und Controllings bedeuten neuartige Eventualitäten gleichermaßen veränderte Ursache-Wirkungs-Konstellationen. Die Unternehmensstrategie, wie sie von Führungsverantwortlichen und bisweilen auch Shareholdern vorgegeben wird, ist daher unter Umständen erschütterungsanfällig. Controlling konstituiert die Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und Management und verfolgt neben der Planung, Beratung und Berichterstattung insbesondere auch eine Steuerung sowohl unternehmensinterner als auch -externer Prozesse, indem es die Umsetzung von Führungsinteressen systematisch und strategisch auf Praktikabilität überprüft. Informationsbeschaffungs- und Versorgungssysteme sind für das Festhalten an Erfolgsziel und Unternehmensstrategie daher sorgfältig durch das Controlling zu unterhalten, und Informationen weitreichend und systematisch zu beschaffen. Eine maximale Rendite bei minimalem Risiko zu erzielen (Grethe 2010: 55) und hierfür strategisch vorzugehen, stellt bei einer Vielzahl der Unternehmen die oberste Priorität der Unternehmenstätigkeit dar und verkörpert gleichermaßen ein Kernanliegen der Geschäftsführung gegenüber der betrieblichen Funktion des Controllers.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten