0

Die Einsamkeit des Langstreckenläufers

Erzählung, detebe

Erschienen am 05.05.2007
13,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783257204131
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 18 x 11.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Einsamkeit des Langstreckenläufers - Laufen ist bei uns zu Hause immer großgeschrieben worden, besonders das Weglaufen vor der Polizei - ist die Einsamkeit des jungen Colin Smith, der für einen Diebstahl in eine Jugendstrafanstalt geschickt worden ist. Der Direktor der Anstalt, der Colins Lauftalent entdeckt, will, dass er das Rennen um die Landesmeisterschaft gewinnt. Doch für Colin heißt gewinnen etwas anderes.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Diogenes Verlag AG
info@diogenes.ch
Sprecherstrasse 8
CH 8032 Zürich
Importeur:
truepages UG (haftungsbeschränkt)
info@truepages.de
Westermühlstrasse 29
DE 80469 München

Autorenportrait

Alan Sillitoe, 1928 als Arbeitersohn in Nottingham geboren, wurde 14-jährig Fabrikarbeiter, dann Funker der Royal Air Force in Malaya; nach Ausbruch einer Tuberkulose verbrachte er über ein Jahr im Sanatorium, wo er zu schreiben begann. Sein erster (zuvor von fünf Verlagen abgelehnter) Roman >Samstagnacht und Sonntagmorgen< machte ihn berühmt, die Erzählung >Die Einsamkeit des Langstreckenläufers< weltberühmt. Alan Sillitoe starb am 25.4.2010 in London.

Schlagzeile

50 Jahre Einsamkeit des Langstreckenläufers

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten