0

Laboratorium für internationale gesetzgeberische Arbeit

Die Geburt der polnischen Rechtsordnung der Zwischenkriegszeit im europäischen Kontext, Legal Area Studies 1

Erschienen am 14.12.2020, 1. Auflage 2020
75,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205212270
Sprache: Deutsch
Umfang: 365 S.
Format (T/L/B): 3 x 23.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Polen stand nach dem Großen Krieg vor der Herausforderung der innerstaatlichen Rechtsvereinheitlichung über die Grenzen der europäischen Rechtskreise hinaus und der Integration in das System internationaler Rechtsnormen. Die Zweite Polnische Republik bot deshalb den Anblick eines Laboratoriums en miniature für internationale gesetzgeberische Arbeit, in welchem die Idee, eines neuen, modernen polnischen Rechts mit der lex lata fremder Rechtsordnungen verglichen werden konnte. Die Arbeit der polnischen Kodifikationskommission erfolgte in einem europäischen Umfeld, das vom Streben nach Rechtsvereinheitlichung gekennzeichnet war, und ist deshalb als Pionierunternehmen für eine europäische Rechtsvereinheitlichung über die Grenzen der in Kontinentaleuropa bestehenden Rechtskreise hinaus anzusehen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Autorenportrait

Prof. Dr. Anna Moszynska, Inhaberin des Lehrstuhls für Handels- und Seerecht an der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Torun (Polen).

Schlagzeile

Die Arbeit des polnischen Gesetzgebers ist Pionierunternehmen für eine europäische Rechtsvereinheitlichung über die Grenzen der in Kontinentaleuropa bestehenden Rechtskreise hinaus.

Kategorien