Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110272871
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 450 S., 61 s/w Illustr., 61 b/w ill.
Format (T/L/B): 3 x 23.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
In diesem Sammelband zur Genderlinguistik werden Praktiken der sprachlichen Konstruktion von Geschlechteridentitäten aus diversen Blickwinkeln aufgezeigt. Die Beiträge, die unterschiedliche methodische und theoretische Zugänge zur Untersuchung des Zusammenhangs von Sprache und Geschlecht präsentieren, diskutieren aktuelle Fragestellungen und skizzieren neue Perspektiven zur sprachlichen Konstruktion von Geschlecht. So werden Genderinszenierungen in medialen Zusammenhängen wie auch in Face-to-Face Interaktionen aufgezeigt, Aspekte des Zusammenspiels von Sprachsystem und Sprachgebrauch diskutiert und Fragen nach aktuellen Tendenzen einer geschlechtergerechten Sprache aufgeworfen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin
Autorenportrait
Susanne Günthner, Dagmar Hüpper und Constanze Spieß, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.