0

Ich war Hitlers Schutzengel

eBook - Fiktionen

Erschienen am 15.01.2010, 1. Auflage 2010
Auch erhältlich als:
8,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783104003023
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 0.68 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Hatte Hitler einen Schutzengel? Ausgerechnet Hitler? Ein faszinierendes Gedankenspiel gegen alle historische Überlieferung.Vier Mal erzählt Dieter Kühn von Hitlers Ende fiktive Versionen, parallelgeschaltet zur historischen Realität. In der ersten dieser miteinander vernetzten Fiktionen gelingt das Attentat, das Georg Elser 1939 im Münchner Bürgerbräukeller mit technischer Perfektion verübte: Hitler und Mitglieder der NS-Führung werden bei der Sprengung unter Schutt begraben; Hermann Göring, ohnehin zweiter Mann des Dritten Reichs, wird Reichskanzler. Wie sieht es im Deutschland aus, das er regiert? Fiktion im Spielraum des Wahrscheinlichen ...Die zweite Geschichte als Monolog von Hitlers Schutzengel, der mehrfach die gut vorbereiteten Attentate auf auf seinen Schützling im letzten Moment scheitern lässt. Angelos verkörpert körperlos eine der Standardfiktionen des Führerkults: Hitler werde unterstützt vom »Allmächtigen«, werde geleitet und begleitet von der »Vorsehung«. Angelos der Schutzengel sieht sich in Konkurrenz zum Schutzauftrag der SS-Leibstandarte und versucht sich innerlich von dieser Truppe zu distanzieren. Doch hat die ständige Nähe zu Hitler nicht auch Rückwirkungen?In einer weiteren Fiktion schließlich gelingt 1943 die Sprengung der »Führermaschine« beim Rückflug von der »Ostfront«. Himmler reißt die Macht an sich, wird jedoch von der Wehrmacht gestürzt; unter britischem Mandat wird Erwin Rommel zum weithin akzeptierten Reichspräsidenten und führt Deutschland tief in die Restauration.Der russische Jubelruf »Gitler kaput!« wird im letzten Text aufgegriffen: Wie geht man angemessen mit der NS-Hinterlassenschaft um, mit Hitlerstatuen etwa, die aus einem See geborgen werden? Geschichten gegen den Strich der Geschichte.

Autorenportrait

Dieter Kühn, geboren 1935 in Köln, starb 2015 in Brühl. Für seine Biographien, Romane, Erzählungen, Hörspiele und hoch gerühmten Übertragungen aus dem Mittelhochdeutschen (das Mittelalter-Quartett) erhielt er den Hermann-Hesse-Preis, den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und zuletzt die Carl-Zuckmayer-Medaille. Zu seinen Werken gehören große Biographien (über Clara Schumann, Maria Sibylla Merian, Gertrud Kolmar sowie sein berühmtes Buch über Oswald von Wolkenstein), Romane (Geheimagent Marlowe), historisch-biographische Studien (Schillers Schreibtisch in Buchenwald) und Erzählungsbände (Ich war Hitlers Schutzengel). Zuletzt erschienen die beiden autobiographischen Bände Das Magische Auge und Die siebte Woge sowie sein Theaterbuch Spätvorstellung.Literaturpreise (Auswahl):Hermann-Hesse-PreisGroßer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen KünsteNominiert für den Deutschen Bücherpreis 2002Carl-Zuckmayer-Medaille 2014

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Noch nicht lieferbar

16,99 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

26,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Kategorien

Belletristik

Kinder- & Jugendbuch

Reise

Sachbuch & Ratgeber

Geisteswissenschaft, Kunst & Musik

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik

Sozialwissenschaft, Recht & Wirtschaft

Schule & Lernen

Sachbücher/Lexika

Regionales

Bt21

Eintrittskarten