Liebe Leserinnen und Leser,
wir verstehen jeden, der Newsletter abbestellt, weil ihm sein Mailpostfach zu schnell voll wird. Daran sind wir aber auf keinen Fall Schuld, denn ich stelle gerade mit Schrecken fest, dass Sie schon ewig nichts von uns gehört haben. Wie konnte das passieren?
Wir haben das Weihnachtsgeschäft und die Inventur hinter uns gebracht und den ganzen Laden einmal geputzt. Wir haben etwa eine halbe Million Verlagsvorschauen gesichtet und gerade auf der Einkaufsbörse in Bremen die schönsten Titel der nächsten Monate eingekauft. Außerdem waren wir auf der nordstil in Hamburg und haben lauter tolle Nonbooks gefunden! Ist das Buchhändlersprech? Nonbooks sind "Nichtbücher", und jetzt sind zum Beispiel tolle Plüschtiere bei uns eingezogen, die aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wurden. Sie sind wirklich viel kuscheliger als so ein halber Liter Cola, versprochen. Außerdem haben wir die irrsten Lampen aus Papier und Holz eingekauft, Wecker und Lautsprecher, die alle "das gewisse Etwas" haben und sich daher gut verschenken lassen. Wir freuen uns noch auf weitere schöne Dinge in großen Kartons...
Außerdem, und das haben Sie vielleicht schon in der Zeitung gelesen, haben wir Ihre Spenden an das Aktionsbündnis "Nordenham bleibt bunt" weitergegeben. Sie wissen schon, Sie vergessen eine Einkaufstüte und kriegen gegen eine Münze Ihrer Wahl eine von uns. Das hat im letzten Jahr 585 Euro gebracht und für große Freude gesorgt. Wir bedanken uns bei Ihnen allen und haben einen Vorschlag: Am kommenden Samstag stellt das Bündnis wieder eine Demo auf die Beine, um laut gegen Rassismus, "Remigration" und die AfD zu protestieren. Wir sind dabei, in der Hoffnung, dass viele Leute noch mal nachdenken, wo sie bei der Wahl bald ihr Kreuz machen. Vielleicht mögen Sie ja auch mitkommen und ein Zeichen setzen? Um drei geht es am Bahnhof los.
Wenn Sie aber nächstes Wochenende gar nicht so gerne frieren wollen, und auch dafür haben wir vollstes Verständnis, hätten wir noch zwei Vorschläge zur wohltemperierten Freizeitgestaltung: Am Freitagabend kommt Dora Heldt in die Jahnhalle und liest aus ihrem neuen Roman "Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen". Die sind vertrackt, weil die Reederei fast vom Neffen vor die Wand gefahren wird und Johanne so doch nicht in Rente gehen kann. Wie immer schreibt Dora Heldt unterhaltsam, ihre toughen Frauen sind total sympathisch und passen damit hervorragend zur Autorin, die ja auch so nett ist. Es gibt noch Karten für 15 Euro im Vorverkauf oder 18 Euro an der Abendkasse, also schnappen Sie sich nette Gesellschaft und kommen Sie doch auch. Es lohnt sich.
Am Samstagabend, also einen Tag später, erzählt dann Peter Urban aus seinem Buch On Air! Er hat nicht nur beim NDR moderiert, sondern ist vor allem durch den Eurovision Song Contest bekannt. Ich glaube, der Mann kann noch nicht mal im Supermarkt nach Backpapier fragen, ohne dass die Leute sich umdrehen und "die Stimme kenn ich doch?!" denken! Der "Kulturpate" Udo Renken lädt ihn in den Güterschuppen ein, und wir sind schon sehr gespannt auf seine Erinnerungen und Anekdoten. Auch dafür kriegen Sie noch Karten bei NMT oder reservix. Wir freuen uns, Sie zu sehen.
Wir versprechen, dass wir uns lieber wieder öfter melden und Sie dafür nicht so viel auf einmal lesen müssen! Jetzt wünschen wir Ihnen aber erstmal einen schönen Restsonntag (oder sogar Rest-Zeugnisferien, wenn Sie Glück haben) und grüßen ganz herzlich aus Ihrer Lieblingsbuchhandlung!
Anne v.Bestenbostel, Vici Hellenbrandt, Jenni Knake, Viky Struth, und Katja Hofschildt im Büro :)
|
|
||||
Bücher von Bestenbostel seit 1919
|
Marktpassage 2 D 26954 Nordenham |
Tel. 04731/ 92 30 40 Mail: info@bestenbostel.com USt.-ID DE220044440 |
|||
Niedersächsische Buchhandlung des Jahres 2019 Deutscher Buchhandlungspreis 2016 + 2018 + 2022 - Ausgezeichneter Ort der Kultur Nds. Prädikatsbuchhandlung - Partner für Leseförderung seit 2015 Veranstaltungen und aktuelle Informationen auf Facebook |