Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Leserinnen und Leser,
der Schneeschieber steht einsatzbereit an der Haustür, die Kinder haben Schlitten und Schneehosen rausgelegt, die Kreiszeitung an die Panzer erinnert, die 1979 das Brot gebracht haben... fehlt eigentlich nur noch das Weiße von oben! Ein bisschen ratlos, ob das denn jetzt schon alles war, sitze ich zu Hause und beschließe, auch ohne Schnee auf keinen Fall rauszugehen, weil der Ostwind sooo fies ist. Nee, nee, da lese ich lieber.
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Leserinnen und Leser,
"Ich komme nicht mehr nach Nordenham. Könnten Sie das Buch bei Bio-Heike auf dem Wochenmarkt abgeben?" Klar, machen wir. "Mein Mann holt die Sachen ab, er darf sie aber nicht sehen! Könnten Sie ihm eine Tüte mitgeben und ihm sagen, er darf nicht reingucken?" Klar, richten wir aus. "Und könnten Sie noch eine Überraschung dazupacken, damit die Kinder mir auch etwas schenken können? Aber keinen Krimi." Klar, kriegen wir hin.
Liebe Leserinnen und Leser,
nun ist aus dem Raunen und Rätseln Gewissheit geworden! Ab Mittwoch sind die Läden geschlossen! Im Frühjahr haben wir noch gewitzelt "lieber jetzt als Weihnachten", bevor wir auf die Räder gestiegen und durch die laute Sommerluft geradelt sind, um Ihnen Ihre Bücher zu bringen. Jetzt witzeln wir nicht mehr, aber ein Gutes hat das Ganze ja doch. Das war die Generalprobe, denn jetzt wissen wir schon, wie Lockdown geht!
Liebe Leserinnen und Leser,
mit dieser Überschrift haben wir Ihre Aufmerksamkeit doch schon sicher, oder? Und es stimmt genau, wir geben jedem Kind von 0-12 Jahren ein Buch, das es sich bei uns aussucht. Allerdings schenken WIR ihm das Buch nicht, sondern die Aktion Glückspfennig von Premium Aerotec, die uns mit viel Geld ausgestattet hat, damit wir viele Kinder beglücken können.
Liebe Leserinnen und Leser,
so langsam wird uns wirklich total weihnachtlich zumute. Draußen wurden gerade zwei Weihnachtsbäume aufgestellt, rechts und links von der Tür in der Marktpassage. Außerdem bekommen wir noch eine große, rote Schleife ans Haus "gewickelt", um uns und Sie daran zu erinnern, dass es nun wirklich nicht mehr lange hin ist bis Weihnachten. Egal, ob "Driving Home for Christmas" oder "Staying Home for Christmas" gilt, gemütlich und lecker kann es ja trotzdem werden.