3
×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Umsetzung von Projektmanagement am Beispiel der Entwicklung eines Internet-Vertriebssystems

eBook

Erschienen am 15.06.2000, 1. Auflage 2000
Auch erhältlich als:
48,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832424213
Sprache: Deutsch
Umfang: 93 S., 0.63 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung:Das globale Netzwerk Internet erfreut sich einer immer größer werdenden Akzeptanz in allen gesellschaftlichen Bereichen und erlangt als Informations- und Verkaufsplattform für Unternehmen zunehmend an Bedeutung.Vor diesem Hintergrund erfolgte die Aufgabenstellung. Die Karstadt AG ist mit rund 27 Mrd. DM Umsatz in 1998 der größte europäische Warenhauskonzern und vereinigt unter dem Konzerndach neben dem Karstadt Warenhaus die Tochter Hertie, die Neckermann Versand AG, NUR Touristic und den Filialisten Runners Point.Die Karstadt AG ist momentan mit zwei unterschiedlichen Angeboten im Internet vertreten. Zum einen zeigt sie seit Ende 1996 mit einem Warenhaus in der virtuellen Welt Präsenz. Zum anderen verfolgt die Karstadt AG das Cyberb@r Konzept, das dem Kunden des stationären Warenhauses einen Zugang zum Internet bietet. Diese zwei Eckpfeiler sollen zukünftige Umsatzgaranten werden und neue Kundengruppen an die Karstadt AG binden.Die theoretischen Grundlagen um ein Projekt dieser Art zu realisieren und die praktische Umsetzung in der Realität sind Inhalt dieser Arbeit.Gang der Untersuchung:Die Beschreibung eines Projektablaufes mit dem Inhalt ?Schaffung eines neuenAbsatzmediums - Internet,? erfordert es zunächst einmal dieses Medium detailliert zu schildern und seine Entwicklung aufzuzeigen. Hierzu wird die Entwicklung des Internet in einem einführenden Teil beschrieben. Darauf folgen die wichtigsten theoretischen Grundlagen zum Projektmanagement, die für den folgenden praktischen Teil von Bedeutung sind. Die praktische Umsetzung eines Projektes in die Realität bildet den dritten Teil dieser Arbeit. Die Eröffnung des virtuellen Kaufhauses im Internet und das Angebot einer Cyberb@r im Warenhaus. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und Bewertung der vorliegenden Ergebnisse.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis1Abbildungsverzeichnis4Abkürzungsverzeichnis51.Vorwort62.Aufgabenbeschreibung73.Gang der Arbeit84.Das globale Netzwerk "Internet"94.1Die Geschichte des Internet94.2Akzeptanz des Internet134.3Die sechs Säulen des Internet154.4Die Bedeutung des WWW als Online-Medium für Unternehmen164.5Internet Handel als neuer Absatzkanal184.6Zusammenfassung195.Unternehmensplanung215.1Der Begriff der Planung235.1.1Strategische Planung255.2Projektmanagement265.2.1Das Projekt295.2.2Bestandsaufnahme295.2.3Die Umweltbedingungen315.2.4Die []

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Kategorien